
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Don't Stop Believin
Die 1981 geborene US-amerikanische Sängerin Brandi Carlile wuchs mit der Country-Musik ihrer ländlichen Heimat auf. Schon als Kind stand sie gemeinsam mit ihrer Mutter auf der Bühne. Als Teenager wandte sie sich zunehmend auch dem Rock zu und lernte später die Zwillinge Tim und Phil Hanseroth kennen, mit denen sie gemeinsam eine Folk-Rock-Band unter ihrem eigenen Namen gründete. Die drei Musiker bilden seitdem eine unzertrennliche musikalisch-familiäre Einheit. (Phil Hanseroth heiratete Brandi Carliles Schwester.)Der größte Erfolg der Band war der von Phil Hanseroth geschriebene Song „The Story“. Mit ihm gelangte Brandi Carlile im Jahre 2007 in die internationalen Charts. Ausschlaggebend dafür war auch, dass das Lied auch als Soundtrack in der populären amerikanischen Fernsehserie „Grey’s Anatomy“ verwendet wurde. „The Story“ ist eine Ballade mit reichhaltigen Facetten: Sie beginnt sanft und gefühlvoll und steigert sich allmählich in einen hart rockenden Groove. Die große musikalische Spannweite verdeutlicht auch die Tatsache, dass Carliles Gesangsmelodie zwei Oktaven umspannt.Bläser eines Blasorchesters können mit ihren verschiedenen Instrumenten einen solchen Tonumfang leichter als ein Sänger abdecken. Folgerichtig wählte Martin Scharnagl diesen mittlerweile schon klassischen internationalen Hit für seine Bearbeitung aus.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Holznotenpult 116/1 K-M
Elegantes Notenpult aus solidem Buchenholz. Das 4-Fuß Unterteil sorgt für eine optimale Stabilität. In 3 verschiedenen Holztönen erhältlich.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Notenpult 100/1 K-M
Standard-Notenpult in verschiedenen Farben, zweifach ausziehbar.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Notenpult 100/5 K-M
Standard-Notenpult in verschiedenen Farben, zweifach ausziehbar.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Notenpult 10062 K-M Robby Plus
Notenpult mit extra breite Notenauflage und zusätzlichen Blatthaltern.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Notenpult 10065 K-M
Formschönes Notenpult, zweifach ausziehbar. Dadurch ist es klein zusammenzulegen und passt in fast alle gängigen Trompetenkoffer.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Notenpult 101 K-M
Das Original aus dem Hause König & Meyer. Jetzt mit verbesserter Höhenverstellung.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Notenpult 107 K-M
Das bewährte und äußerst stabile Notenpult ist auch mit nickefarbiger Oberfläche erhältlich. Die schwarzen oberflächenschonenden Klemmelemente sorgen für eine komfortable und bedienerfreundliche Höhenverstellung. Große Parkettschoner und die äußerst stabile Fußkonstruktion verleihen dem Stativ seine außergewöhnliche Standsicherheit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Notenpult 10810 K-M schwarz
Stabile Ausführung aus Stahl, schwarz pulverbeschichtet. Das 2-fach ausziehbare Notenpult ist mit formschönen, leicht bedienbaren Klemmelementen ausgestattet. Der große Notenpultkopf bietet viel Platz für Ihre persönlichen Noten.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Notenpult 12179 K-M schwarz
Einrast-Sockel mit Profilfüßen aus Stahl, die für einen bequemen Transport einfach umgeklappt werden. Ein spezielles Rastsystem sorgt für einen sicheren Halt der Füße. Die gelochte Notenpultplatte aus Stahl ist auf das Unterteil einfach aufsteckbar und mit 2 Feststellschrauben leicht zu arretieren.
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Schulorchester-Notenpult 10068 K-M schwarz
Professionelles Notenpult mit Notenpultplatte aus Aluminium, die durch die Prismenverbindung einfach auf das Unterteil aufgesteckt werden kann. Die große handliche Flügelmutter erleichtert das Einstellen der Schräglage.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
The Story
Die 1981 geborene US-amerikanische Sängerin Brandi Carlile wuchs mit der Country-Musik ihrer ländlichen Heimat auf. Schon als Kind stand sie gemeinsam mit ihrer Mutter auf der Bühne. Als Teenager wandte sie sich zunehmend auch dem Rock zu und lernte später die Zwillinge Tim und Phil Hanseroth kennen, mit denen sie gemeinsam eine Folk-Rock-Band unter ihrem eigenen Namen gründete. Die drei Musiker bilden seitdem eine unzertrennliche musikalisch-familiäre Einheit. (Phil Hanseroth heiratete Brandi Carliles Schwester.)Der größte Erfolg der Band war der von Phil Hanseroth geschriebene Song „The Story“. Mit ihm gelangte Brandi Carlile im Jahre 2007 in die internationalen Charts. Ausschlaggebend dafür war auch, dass das Lied auch als Soundtrack in der populären amerikanischen Fernsehserie „Grey’s Anatomy“ verwendet wurde. „The Story“ ist eine Ballade mit reichhaltigen Facetten: Sie beginnt sanft und gefühlvoll und steigert sich allmählich in einen hart rockenden Groove. Die große musikalische Spannweite verdeutlicht auch die Tatsache, dass Carliles Gesangsmelodie zwei Oktaven umspannt.Bläser eines Blasorchesters können mit ihren verschiedenen Instrumenten einen solchen Tonumfang leichter als ein Sänger abdecken. Folgerichtig wählte Martin Scharnagl diesen mittlerweile schon klassischen internationalen Hit für seine Bearbeitung aus.
