Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: N-K-27896
Kees Vlak malt in der Ouvertüre "Lord of Seven Seas" beeindruckende Klangbilder einer... mehr
Produktinformationen "Lord of seven Seas"
Kees Vlak malt in der Ouvertüre "Lord of Seven Seas" beeindruckende Klangbilder einer fantastischen Zukunft.
Es ist das Jahr 3000. Die Raumfahrt bestimmt die Verbindung von der Erde zu den Planeten. Kriege zwischen den Völkern auf der Erde gibt es nicht mehr. Nur ein einziges, riesiges Raumschiff, das sowohl über als auch unter Wasser navigieren kann, überwacht die Ozeane.
Dieses Schiff, die "Lord of Seven Seas", ist hundertmal größer als die "Nautilus" oder die "Titanic" und mit einem Schiff unserer Tage natürlich nicht zu vergleichen.
In der Einführung zur Ouvertüre wird das Riesenschiff mittels eines Musikstils vorgestellt, der ein bisschen an Science-Fiction Weltraum-Serien erinnert
Es folgt ein von Regen und Sturm bestimmtes Fragment, das Ähnlichkeiten mit der Sage vom "Fliegenden Holländer" hat.
Der Mittelteil ist als Barcarole gestaltet. In den Tiefen des Nordpolarmeers untersucht das Schiff die Fauna. Die Menschen an Bord genießen die Stille unter Wasser sowie die Vielfalt und Schönheit der Tierwelt.
Im letzten Teil schließlich erhebt sich das majestätische Riesenschiff über die Wasseroberfläche und fliegt von einem Ozean zum anderen. Der grandiose Schluss zeichnet nochmals ein eindrucksvolles Bild vom unvergleichlichen Anblick der "Lord of Seven Seas".
Ein attraktives und faszinierendes Werk für gute Orchester der Oberstufe.
Komponist: | Kees Vlak |
Dauer: | 6.59 Min. |
Stufe: | 4 / Oberstufe |
Erscheinungsjahr: | 2002 |
Format: | DIN A4 hoch |
Aufnahme: | Lord of Seven Seas |
Besetzung: | Concert Band / Harmonie |
Umfang: | Partitur & Stimmen |
Weiterführende Links zu "Lord of seven Seas"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lord of seven Seas"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen