Zurück
Vor
Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Kostenfreier Versand ab 75.-€
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Bei Noten Hörproben und Demostimmen
-
Artikel-Nr.: N-K-27885
Die unterschiedlichen Generationen haben unterschiedliche Zeitwahrnehmungen und unterschiedliche... mehr
Produktinformationen "Dialog der Generationen"
Die unterschiedlichen Generationen haben unterschiedliche Zeitwahrnehmungen und unterschiedliche Lebenstempi. Kinder haben meist noch gar keinen Zeitbgriff. Sie sind da, leben im Hier und Jetzt. Sie kennen keine Vergangenheit und haben keine Angst vor der Zukunft. Kinder sind voller Abenteuer- und Lebenslust – und tapsen manchmal noch recht tollpatschig durchs Leben. Die Erwerbstätigen leben in einer sehr anstrengenden Lebensphase, denn sie tragen die ganze Verantwortung. Ihr Leben ist durchgeplant, metrisch, strikt und die Jahre vergehen schneller, als man sie verarbeiten kann. Im Alter wird das Lebenstempo wieder etwas ruhiger. Ältere Menschen haben gelernt, einen ruhigeren und weiseren Blick auf das Leben zu haben. Zudem sind sie nicht mehr diesem enormen Druck ausgeliefert. Jedoch werden die Schritte im Alter auch beschwerlicher und langsamer. Diese Generationen sind jeden Tag miteinander konfrontiert und meistens verstehen sie einander nicht wirklich. Manchmal ist es, als würden sie verschiedene Sprachen sprechen. Es gibt Spannungen, Missverständnisse und Vorurteile. Doch letztendlich kann keine der Generationen für sich allein bestehen, denn eine Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn die unterschiedlichen Generationen zusammenrücken, miteinander kommunizieren und füreinander sorgen. Es ist wie mit den einzelnen Stimmen in einem Orchester: Natürlich kann jeder Musiker für sich allein spielen – doch nur, wenn alle gemeinsam musizieren, können sich die fantastischen Klänge eines Musikstücks entfalten. Kurt Gäble hat die Eigenschaften der verschiedenen Generationen musikalisch dargestellt. Während der Komposition kann man hören, wie sie sich einander annähern und schließlich eine wunderschöne Einheit bilden – im „Dialog der Generationen“.
Komponist: | Kurt Gäble |
Dauer: | 9.20 Min. |
Stufe: | 4 / Oberstufe |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Format: | DIN A4 hoch |
Aufnahme: | Wildenstein |
Besetzung: | Concert Band / Harmonie |
Umfang: | Partitur & Stimmen |
Weiterführende Links zu "Dialog der Generationen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dialog der Generationen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen